Die Verkaufsrufe
Das Logo
An diesen Verkaufsrufen ist ebenfalls das Branding von Ballarò inspiriert; das Logo illustriert die Hand des Verkäufers, die zum Mund geführt wird und den „Verkaufschrei“ melodisch erklingen lässt.
Der Markt
Ballarò
Der Markt von Ballarò in Palermo, mit seinen kräftigen Farben, Geräuschen, "abbaniate" (dt. Verkaufsrufe), der Vielfalt der angebotenen Waren und den intensiven Düften ist automatisch zur Metapher und zum Namen unserer Herausforderung geworden.
Was ist Ballarò ?
die Plattform
Ballarò ist eine Plattform, welche die besten Früchte kleiner italienischer Unternehmen sammelt, die höchsten Hüter der Tradition, die mit alten Methoden außergewöhnliche Rohstoffe – seltene, und viele von ihnen vom Aussterben gerettete - verarbeiten.
Das Projekt Ballarò
Ballarò ist ein Projekt, das aus einem kleinen, aber revolutionären Moment heraus entstanden ist: als mein kleiner Sohn eines Morgens beim Frühstück gegen die "Supermarktmarmelade" rebellierte und um jeden Preis die Selbstgemachte von uns verlangte. Diese naive Episode hat uns zum Nachdenken gebracht.
In Italien ist das Einmachen, das Einlegen der besten Rohstoffe in ein Glas, die sorgfältige Zubereitung, eine uralte Geste - weise und voller Liebe.

Die Geschichte von Ballarò
Die Rezepte sind nicht nur das Erbe der einzelnen Familien, die sie aufbewahren, sondern auch der Vielzahl von Zivilisationen, die im Laufe der Jahrhunderte die italienische Halbinsel bewohnt haben und neue Geschmacksrichtungen, Texturen und ungeschriebene Geschichten auf den Tisch brachten.

GIANLUCA BARBIERO
„Ich liebe mein Land mit seinen Traditionen und Aromen, aber vor allem liebe ich gesundes und unverfälschtes Essen, Produkte, die eine Geschichte und ein Gesicht haben!“